Zur alljährlichen Heuwehrübung rückten am Montag den 19.5, 15 Kameraden der FF Tarsdorf aus.
Trotz der immer weniger werdenden „losen Heustöcke“,…
Knapp 1.000 km und 13 Stunden Fahrt nahmen 56 Kameradinnen und Kameraden sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr Osterrönfeld in Kauf, um die Freiwillige…
Am 05.05.2025 wurde durch unsere Gruppenkommandanten eine Löschübung am örtlichen "Coloradosee" durchgeführt.
Eine etwas andere Löschübung fand am Montag den 24.3.2025 statt.
Übungsziel war es einen Klapptisch ca. 1m anzuheben ohne dabei den auf dem Tisch…
Der erste praktische Ausbildungsteil für 2025 stand am 10.03. auf unserem Kalender. Gut 30 Feuerwehrmitglieder säumten es nicht, um an der vom…
Am späten Morgen des 22.11.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tarsdorf um 07:49 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hochburg zu einem…
Am 08.11.2024 stellte sich wieder ein Gruppe der Feuerwehr Tarsdorf zur Abnahme der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung".
Am 27.10.2024 um 09:52 Uhr wurden die Feuerwehren Tarsdorf sowie Hochburg mit dem Einsatzstichwort Personenrettung Verkehrsunfall PKW auf der L501…
Am 14.10.2024 stand wieder eine Löschübung mit Atemschutz am Programm.
Am 30.09.2024 führten wir bei herbstlichen Temperaturen unsere Übung zum Chemikalienschutzanzug (CSA Anzug) der Schutzstufe 3 durch.
Am 15.07. wurden wir zur Mittagszeit zu einem "Brand Landwirtschaftliches Objekt, Heuballen im Stall" gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war…
Unsere letzte Übung galt dem Thema Atemschutz. Übungsannahme war eine Verpuffung in einem Heizraum: