Der erste praktische Ausbildungsteil für 2025 stand am 10.03. auf unserem Kalender. Gut 30 Feuerwehrmitglieder säumten es nicht, um an der vom Atemschutzwarteteam Auer Stefan und Markus Gruber ausgearbeiteten Übung teilzunehmen.
Annahme war ein Brand im inneren eines Wohnhauses. Realitätsnah galt es vermisste Personen sowie einige Gegenstände zu finden. Die drei eingesetzten Atemschutztrupps meisterten diese Aufgaben mit Bravour. Für die anderen Übungsteilnehmer galt es eine Wasserversorgung zum Tanklöschfahrzeug und einen Außenangriff herzustellen. Einen Dank gilt auch dem Hausherrn für das Zurverfügungstellen eines alten Wohnhauses, welches eine besondere Kulisse für die Feuerwehrmitglieder darstellte.