Eine etwas andere Löschübung fand am Montag den 24.3.2025 statt. Übungsziel war es einen Klapptisch ca. 1m anzuheben ohne dabei den auf dem Tisch befindlichen Kegel zu verrutschen.
Nach der Einteilung des Einsatzleiters, zweier Gruppenkommandanten und Maschinisten ging es an die Arbeit.
Aufzubauen galt es zwei Saugleitungen, eine vom fixen Löschbehälter mit Entnahmerohr und einmal aus einer Zisterne mit Saugkopf und drei Saugschläuchen.
Gleichzeitig machte sich ein weiteres Team an die Arbeit, 4 C-Strahlrohre am Tisch zu befestigen. Dazu wurden mehrere Möglichkeiten angesprochen und probiert.
Nach kurzer Zeit konnte durch die Übungsteilnehmer das Ziel erreicht werden.
Besonders kreativ waren die Befestigungsmöglichkeiten, herausfordernd war das Zusammenspiel beider Maschinisten beim langsamen erhöhen des Druckes um den Tisch auch gleichmäßig auszuheben.
Abschließend wurden noch die Unterschiede beider Tragkraftspritzen, sowie allgemeine Themen (Saughöhe, Relaisleitung, einfache Fehlerbehebung, …) als Maschinist besprochen.